 
 
  © TheaterPlus by Stefan Falk-Jordan
  (Diese Seiten verwenden keine Cookies)
 
 
 
 
  Gretchen 89ff
  In der Spielzeit 2019/20 stand Gretchen 89ff von Lutz 
  Hübner auf dem Spielplan der Theatergruppe Lampenfieber 
  Ettlingen e.V.  
  Die Theatergruppe ohne feste Bühne bringt jedes Jahr eine 
  neues abendfüllendes Programm auf die Bühnen der Region. 
  Faust I, Reclamheft, Seite 89 folgende.
  Hier findet sich die berühmte, unter der Bezeichnung 
  „Kästchenszene“ in die deutsche Theatergeschichte 
  eingegangene Passage. Eine der Schlüsselszenen von Goethes 
  Schicksalsstoff, auf  deren „richtige“ Interpretation der 
  gewogene Theatergänger in jeder Inszenierung aufs Neue 
  hofft. Was aber bedeutet schon „richtig“? Schließlich sind 
  Stücke stets eine Sache der Auslegung und selbst die 
  göttlichste Tragödie wird doch immer nur von Menschen 
  gemacht. Besser gesagt, von Theatermenschen.
  Was die Sache zusätzlich verkompliziert. Denn so liegt die 
  Interpretation eines Stückes allein in der Verantwortung der 
  beiden größten Angstgegner:
  Regie und Schauspiel.
  
 
   
 
 
 
 
  In diesem Stück konnten sich 
  alle Spieler  neu erfinden. Ein turbulentes Stück, in dem sich 10 
  Variationen von Regisseur- und Schauspielertypen begegnen 
  und ein und die selbe Szene, nämlich die Gretchenszene, 
  einstudieren.
  Über den Zeitraum von einem dreiviertel Jahr hinweg wird 
  einmal die Woche am Abend für 2-3h geprobt. Hinzu kommen ca. 
  6-8 Proben am Wochenende.
  Ein hohes Engagement, das sich auszahlt und sich durch 
  hervorragende Auftritte wiederspiegelt.
  Lesen Sie dazu die Kritik unten auf der Seite.
 
 
  